Logo, Mottografik, Aktionssymbol, Jubiläums-Zeichen … was ist im Grafikdesign eigentlich der Unterschied?
Oft höre ich von meiner Kundschaft den Wunsch: „Ich hätte gerne ein Logo“. Wenn ich nachfrage, erfahre ich, dass zum Beispiel ein grafisches Zeichen für eine Werbeaktion gewünscht wird oder eine Veranstaltung mit einer Grafik gekennzeichnet werden soll. Wenn ich dann sage, dass es sich dabei um die grafische Gestaltung eines Jubiläumszeichens oder eines Aktionssymbols handelt, bekomme ich immer die erstaunte Frage: „Was ist denn der Unterschied? Ich dachte, das ist ein Logo.“ Deshalb versuche ich hier ein wenig Klarheit in die Begriffe Grafikdesign, Logoentwicklung & Co. zu bringen.
Ein Logo ist ein Identifikationsmerkmal eines gesamten Unternehmens.
Ein Logo ist das Herzstück eines Unternehmens und wird im Idealfall zur Marke. Ein Logo muss das Image des Unternehmens transportieren und braucht eine eigene Identität. Es muss in allen Größen reproduzierbar und gut erkennbar sein. Ein Logo ist Teil des Corporate Designs eines Unternehmens, in dem die grundlegende grafische Gestaltung aller Werbemittel wie Schriftarten und Farben festgelegt wird.
Grafikdesign für eine Aktionsgrafik unterliegt nicht so strengen Richtlinien.
Ein Jubiläumszeichen oder eine Grafik für ein temporäres Ereignis wird „nur“ für diesen Anlass entwickelt. Der Einsatzbereich ist begrenzt und oft zeitlich befristet. Ein 50-jähriges Firmenjubiläum gibt es nur einmal im Leben und die Spargelsaison eines Gourmetrestaurants dauert nur drei Monate im Jahr.
Deshalb gibt es bei der grafischen Gestaltung für solche Anlässe mehr kreativen Spielraum. Es müssen nicht unbedingt die Hausfarben oder die Hausschrift verwendet werden. Natürlich sollte die grafische Gestaltung immer zum Stil des Unternehmens passen und ein Wiedererkennungswert ist wünschenswert.
Grafikdesign immer gern von fluxmedien® aus dem Moor nördlich von Bremen.
Drücken Sie den fluxkontakt-Button für eine Nachricht oder rufen Sie mich an: (0421) 20 522 722